- nicht unterscheiden
- schwarz-weiß denken (umgangssprachlich); nur einen Sachverhalt und dessen Gegenteil kennen; keine Zwischentöne zulassen; nicht differenzieren; nur gut und schlecht kennen; nur gut und böse kennen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mein und Dein verwechseln \(oder: nicht unterscheiden können\) — Mit der Wendung wird verhüllend ausgedrückt, dass sich jemand leicht an fremdem Eigentum vergreift: Wie kommst du denn zu der teuren Uhr? Du hast wohl Mein und Dein verwechselt! … Universal-Lexikon
unterscheiden — V. (Grundstufe) Unterschiede zwischen zwei Sachen oder Menschen bemerken Synonyme: trennen, auseinanderhalten, differenzieren (geh.) Beispiele: Er kann Farben nicht unterscheiden. Kannst du die Pflanzen voneinander unterscheiden? Die Zwillinge… … Extremes Deutsch
unterscheiden — unterscheiden, unterscheidet, unterschied, hat unterschieden Ihr seid euch sehr ähnlich. Auf dem Foto kann man euch beide nicht unterscheiden … Deutsch-Test für Zuwanderer
unterscheiden — un·ter·schei·den; unterschied, hat unterschieden; [Vt] 1 <Personen / Dinge> unterscheiden; jemanden / etwas von jemandem / etwas unterscheiden; etwas und etwas unterscheiden erkennen, dass zwei oder mehrere Personen oder Dinge in bestimmten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nicht differenzieren — schwarz weiß denken (umgangssprachlich); nur einen Sachverhalt und dessen Gegenteil kennen; keine Zwischentöne zulassen; nicht unterscheiden; nur gut und schlecht kennen; nur gut und böse kennen … Universal-Lexikon
Unterscheiden — Unterscheḯden, verb. irregul. act. & neutr. S. Scheiden, welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert; ich unterscheide, unterschieden, zu unterscheiden, zwey oder mehrere Dinge durch ein drittes absondern oder scheiden. Im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
nicht unterscheidbar — nicht zu unterscheiden (von) … Universal-Lexikon
nicht zu unterscheiden — nicht unterscheidbar … Universal-Lexikon
unterscheiden — auseinander gehen; differieren; divergieren; auseinander laufen; auseinander streben; abweichen (von); aberieren; (sich) trennen; distinguieren; … Universal-Lexikon
unterscheiden — a) abgrenzen, auseinanderhalten, einen Unterschied machen, gegeneinander abgrenzen, nicht gleichsetzen, nicht verwechseln, sondern, sortieren, teilen, trennen, voneinander abheben; (geh.): vereinzeln; (meist geh.): scheiden; (bildungsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme